M45(DSU)21
Notes
Drohnenlinie auf der Belegstelle Greifswalder Oie (OIE) 2023
Beschreibung:
Die M45(DSU)21 ist eine Monticola Königin, eine Tochter der M97(DSU)19
angespart mit der M97(DSU)19 auf der Greifswalder Oie. Sie ist der „Leucht
turm“ unter 27 Schwestern, die auf gleiche Weise den höchsten Inzuchtfaktor
haben. Hier wurde die Tochter mit der Mutter verpaart. Diese Königin
hat ein starkes Volk aufgebaut obwohl ca. 50% der von Ihr gelegten Eier diploide
Drohnen enthalten und von den Arbeiterinnen wieder entfernt werden.
Die extreme Legeleistung dieser Königin gleicht diesen Effekt aus.
Im Test auf SMR-Eigenschaften wurden 500 Zellen geöffnet und keine
Milbe gefunden, was deutlich zeigt, das die Arbeiterinnen etwas gegen die
Milbe unternehmen. Der Hyg + Nadeltesttest hat ein Ausräumverhalten von
100% nach 6 Stunden ergeben. Wie immer wurde der Test von mir über
die Saison verteilt 4x durchgeführt. Das Volk, in der die M45(DSU)21 lebt,
ist jetzt das dritte Jahr unbehandelt und wurde auch 2022 wieder ohne
medikamentöse Behandlung eingewintert.
Da das Volk bis zum 26.09.22 in der Heide stand und der HR voll Heidehonig
war, wurde auch im Brutraum Honig eingelagert. Ich habe mich entschlossen,
diese Waben zu entnehmen und gegen 4 Mittelwände auszutauschen.
Die Futtergabe erfolgte in einem Stück. Die Mittelwände wurden
noch problemlos ausgebaut.
2022: 500 Zellen geöffnet 0 Milben gefunden 18% Rec.
2023: 500 Zellen geöffnet 8 Milben gefunden, SMR 100%, REC 16% Brutbefall 2 %, alle gefundenen Milben nicht vermehrungsfähig.
Diese Königin und deren Nachkommen, stehen unter der Apimontia Open Source Lizens. Diese Genetik darf nur mit Annerkennung der Apimontia Open Source Lizens genutzt werden.
Profile
M45(DSU)21
Origin: M (Monticola)
Hive: 45
Breeder:
DSU
Birthday: 2021-01-01
Visibility:
OSBL:
since 01.01.2021
Rating
| Vitality | Vitality | Behaviour | Behaviour | Behaviour | Behaviour | Honey yield | Honey yield | Honey yield | Vitality | Honeycomb | Honeycomb | Varroa | Hygiene | |
---|
| Bees | Brood | Gentleness | Calmness | Resistance to swarming | Fertility | Early season | Summer season | Late season | Hibernation | Burr comb | Propolis | Varroa damages | Hygienic behaviour | |
---|
2022 | 5 | 4 | 5 | | | 5 | | | | | | | 5 | | DSU |
2022 | 5 | 5 | 5 | | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | | 6 | 6 | DSU |
|
Ø | 5 | 4.5 | 5 | | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | | 5.5 | 6 | |