0

B302(MM)18

Notes

Drohnenlinie auf der Belegstelle Taubensuhl (TBSL) 2020

Beschreibung:
Die B302(MM) überzeugt durch Fruchtbarkeit und ein extrem gutes
Hygieneverhalten. Obwohl wir bei der Auswahl der Drohnenlinie erst mitten
in der Saison HYG+ getestet haben, war zu beobachten, dass diese Linie
innerhalb von 24 Stunden 100% der Zellen öffnet und auch ausräumt. Nach
diesem Zeitraum hatte die Königin sogar die ausgeräumten Brutzellen
wieder bestiftet.

Die Frühjahresentwicklung ist früh und stetig, dabei entwickelt sie keinerlei
Schwarmstimmung, was in guten Erträgen mündet. Die Bienen sind in
ihrem Erscheinungsbild hell und sehr sanft. Sie ist sehr Wabenstetig, die
Brut und der Honig sind hoch verdeckelt.

Bereits 2019 war die Mutter B22(MM) als Drohnenlinie auf der Insel Oie zur
Aufstellung gekommen.

Die B302(MM), eine Generation weiter, eignet sich zur Anpaarung fast aller
Linien. Sie besänftigt etwas ruppigere Linien und bremst den Schwarmtrieb
auf jeden Fall ein. Positiv ist zu erwarten, dass der Honigertrag und die
Fruchtbarkeit entsprechend verbessert werden können. Eine Linie, die starke
Vöker aufbaut und dadurch aber auch entsprechende Trachtangebote benö
tigt. Sie eignet sich allerdings weniger zur Revitalisierung etwas zu träge
gewordener Linien.

Vor allem aber was die Hygiene angeht sind positive Effekte zu erwarten. Bereits
bei den ersten Flugmöglichkeiten im Jahr wurden alle toten Bienen vom
Totenfall über den Winter aus dem Volk gräumt. Der Boden, die Beute
und die Oberträger der Rähmchen sind ganz sauber „geputz“. Eine sehr hygienische
und auch vitale Biene.
Profile
B302(MM)18
Origin: B (Buckfast)
Hive: 302
Breeder: MM
Birthday: 2018-07-01
Visibility:
OSBL:

Rating

Vitality
Vitality
Behaviour
Behaviour
Behaviour
Behaviour
Honey yield
Honey yield
Honey yield
Vitality
Honeycomb
Honeycomb
Varroa
Hygiene
Bees
Brood
Gentleness
Calmness
Resistance to swarming
Fertility
Early season
Summer season
Late season
Hibernation
Burr comb
Propolis
Varroa damages
Hygienic behaviour
20204566564546
Ø4566564546

 

Pedigree

B302(MM)18 = .18 - B22(MM)15 oie B285(BJB)15 [10 dr.c.] :
.15 - B1(MM)13 ins B104(MM)12 [3 dr.c.] :
.13 - B226(AM)12 mrk B129(TR)10 [24 dr.c.] :
.12 - ieg.B559(PS)10 aml B667(PS)09 [some dr.c.] :
.10 - B523(PS)08 tun B589(PS)07 [some dr.c.] :
.08 - B599(PS)06 tun B462(ST)05 [some dr.c.] :
.06 - B506(PS)04 tun B169(KB)03 [some dr.c.] :
.04 - B17(PS)01 tun B614(PS)00 [some dr.c.] :
.01 - B517(PS)99 tun B496(KB)97 [some dr.c.] :
.99 - A28(PS)97 tun B430(KB)96 [some dr.c.] :
.97 - A623(PS)95 tun B554(PS)94 [some dr.c.] :
.95 - A348(KB)92 tun B202(KB)92 [some dr.c.] :
.92 - A126(KB)89 nex A131(KB)87 [some dr.c.] :
.89 - A131(KB)87 nex B136(HR)86 [some dr.c.] :
.87 - A116(KB)86 sjr B1130(BA)84 [some dr.c.] :
.86 - S182(BA)85 unbr S182(BA)82 [some dr.c.] :
.85 - S182(BA)82 asp B379(BA)81 [some dr.c.] :
.82 - B135(BA)79 shr B132(BA)78 [6 dr.c.] :
.79 - B391(BA)77 shr B292(BA)75 [6 dr.c.] :
.77 - A361(BA)74 shr B366(FF)73 [6 dr.c.] :
.74 - A448(BA)73 shr E293(BA)70 [some dr.c.] :
.73 - A441(BA)72 ins A25(BA)72 [some dr.c.] :
.72 - A25(BA)72 nat Bmix(BA)72 [some dr.c.] :

Ancestors

Descendants