0

B18218(KK)18

Notes

B18.2.18(KK)1dr = .18-B17.1.537(KK) ins B147Vt(LS) [28 dr.c.]

Drohnenlinie auf der Belegstelle Ammergebirge (AMM) 2020

Beschreibung:
Für die Anpaarungszone Ammergebirge haben wir uns als Drohnenlinie für
eine Primorski-/Elgon-Kombination B18.2.18(KK)1dr mit 100% VSH aus
meiner langjährigen Überlebenszucht entschieden.

Das überwinterte Miniplusvölkchen zeigte ein sehr ruhiges Erscheinungsbild.
Die Bienen kleben förmlich auf der Wabe. Diese Herkunft zeigte beim
Start des VSB-Projekts des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e. V
im Jahr 2016 auf Anhieb 100% VSH. (B11(KK)1dr). Die Drohnenmutter selber
wurde im Jahr 2018 nochmals auf VSH getestet. Ergebnis: Auch 100%.
(mit dem Zusatz, dass auch andere SMR Faktoren eine Rolle spielen).

Töchter der B18.2.18(KK)1dr wurden im Jahr 2019 wieder VSH Tests unterzogen:
Eine Einheit wurde mit 0% bewertet. Bei den anderen gezählten Einheiten
reichte die Spanne von 97% -32 % VSH. Die Schwankungen der Testergebnisse
resultieren aus den unterschiedlich verwendeten Drohnen bei der SDI
Besamungsaktion.

Da trotzdem (bis auf eine Ausnahme) meist hohe VSH-Werte ermittelt
wurden, müssen die aufgestellten Drohnenvölker mit hoher Wahrscheinlichkeit
VSH oder weitere Resistenzmechanismen weitervererben.

Viele meiner Wirtschaftsvölker basieren auf dieser Abstammung. Die unbehandelten
Völker dienen zur weiteren Selektion in Richtung Varroaresistenz.

Auffallend bei dieser Herkunft: Steigt der Varroadruck in solchen Völkern
erkennt man das sofort am unruhigen Verhalten beim Bearbeiten dieser
Völker. Ein sehr guter Indikator um entsprechend zeitnah regieren zu
können.

So erhoffen wir uns daher eine gute Vererbung der VSH-Genetik!

Josef Koller
Vorsitzender
Profile
B18218(KK)18sdi
Origin: B (Buckfast)
Hive: 18218
Breeder: KK
Birthday: 2018-07-01
Visibility:
OSBL:

Rating

Vitality
Vitality
Behaviour
Behaviour
Behaviour
Behaviour
Honey yield
Honey yield
Honey yield
Vitality
Honeycomb
Honeycomb
Varroa
Hygiene
Bees
Brood
Gentleness
Calmness
Resistance to swarming
Fertility
Early season
Summer season
Late season
Hibernation
Burr comb
Propolis
Varroa damages
Hygienic behaviour
20194KK
Ø4

 

Pedigree

B18218(KK)18sdi = .18 - B171537(KK)17 sdi B147(LS)16 [1 dr.c.] :
.17 - B11(KK)16sdi amm BMix1701(LS)15sdi [11 dr.c.] :
.16 - B101(KK)15 sdi B14(RHO)13 [1 dr.c.] :
.15 - B74(KK)14 ins B56(KK)12 [some dr.c.] :
.14 - B56(KK)12 moon EL41(KK)09 [14 dr.c.] :
.12 - B521(KK)10 hbg B45(RS)09 [5 dr.c.] :
.10 - P62(KK)09 moon P44(KK)08 [6 dr.c.] :
.09 - P44(KK)07 moon EL74(KK)07 [some dr.c.] :
.07 - P70(KK)06 hbg B8(TB)04 [some dr.c.] :
.06 - P14(KK)05 obpf Pmix6(KK)04 [some dr.c.] :
.05 - P514(KK)04 nat Pmix5(KK)03 [some dr.c.] :
.04 - P96(KK)02 hbg B1(BW)98 [some dr.c.] :
.02 - P7(KK)01 hbg EL134(IK)00 [some dr.c.] :
.01 - Pmix(KK)00 nat Pmix(KK)00 [some dr.c.] :

Ancestors

Descendants